ÜBER UNS - UNSER TEAM
Wir sind ein Familienbetrieb in der dritten Generation, gegründet 1939 von Hermann Pirker aus Mühldorf.
Während in den Anfängen noch der Vertrieb, Service und Produktion von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten im Vordergrund standen, entwickelte sich das Unternehmen immer mehr in Richtung Motorgartengeräte.
Auch eine Tankstelle war 36 Jahre lang im Firmengelände integriert, dort wo jetzt der Ausstellungspavillon für Rasentraktoren und Rasenmäher sowie andere handgeführte Motorgeräte steht.
Die schwedische Qualitätsmarke STIGA hat uns – wie man sieht – geprägt und dem gesamten Gebäudekomplex das ansprechende Design verliehen.
Wir sind seit Jahren schon STIGA-Haupthändler und können auch schon auf so manche österreichweite Auszeichnungen zurückblicken.
Seit jeher sind wir bemüht unseren Kunden bestmögliche Beratung und Service, sowie Qualitätsprodukte zu günstigen Preisen zu bieten.
GERD BURGHAUSER Gerd hat den Betrieb mit dem Schwerpunkt Landmaschinen von seinen Eltern Erna und Karl | ERNA BURGHAUSER Obwohl schon seit einigen Jahren in Pension, |
CHARLY BURGHAUSER Wenn es um Landmaschinen oder | MARCEL THALER Marcel arbeitet mittlerweile schon 20 Jahre |
JÜRGEN NATTRODT Als gelernter KFZ-Mechaniker ist Jürgen | JONAS RISSER Jonas hat schon 2 Praktika bei uns absolviert und unterstützt unser Team seit August tatkräftig als Lehrling. Es ist schön einen so motivierten Jungen Mann bei uns zu haben :)! |
KARIN EGGER Seit April dürfen wir Karin zu unserem Team zählen und können nur hoffen, dass sie so glücklich mit uns ist wie wir mit ihr. Neben Verkauf und Büro ist Karin auch "Mädchen für Alles" und bringt sich in Problemlösungen aller Art ein. Danke Karin, dass du bei uns bist! | HELMA RUD Helma bringt durch ihr Kommunikationstalent |
MANUELA SCHARFETTER Last but not Least: Unsere Manuela ist dzt. auf "Mama-Urlaub". Doch gerade in der Übergangszeit war sie telefonisch immer mit Rat zur Stelle, wenn wir mal nicht weiterwussten. Danke Manuela, wir sind uns sicher, du bist in deinem neuen "Job" als Mama mindestens so gut wie bei uns. |
HISTORISCHER RÜCKBLICK
1939: | Der 33-jährige Hermann Pirker gründet das heutige Unternehmen mit der Übernahme eines Pachtvertrages für einen Schlossereibetrieb mit Sitz in Kirchberg am Wagram (Niederösterreich) und baute den Betrieb, den Anforderungen der regionalen Landwirtschaft gemäß, entsprechend aus. |
1940: | Einführung und Vertrieb der neu entwickelten Landmaschinen und Traktoren im Umfeld des Unternehmens. |
1945: | Flucht in die Heimat Kärnten nach dem Einmarsch der Sowjetunion unter Zurücklassung des gesamten Vermögens. |
1948: | Neugründung des Unternehmens im Geburtsort von Hermann Pirker in Mühldorf im Mölltal unter einfachsten Verhältnissen (Wagenhütte). |
1953: | Bau des heutigen Hauptgebäudes mit Werkstätte und Geschäftsräumen direkt an der Mölltal-Bundesstrasse. Entwicklung in Richtung Landmaschinenfachwerkstätte mit Schlosserei – und Schmiedearbeiten. |
1956: | Einstieg von Tochter Erna in das Unternehmen mit Schwerpunkt kaufmännische Verwaltung und Vertrieb. |
1961: | Errichtung der ostseitigen Lagerhalle mit Garagen. |
1964: | Angliederung einer Bedienungstankstelle am bestehenden Firmengelände.
|
1972: | Übernahme des Betriebes durch Tochter Erna und Schwiegersohn Karl Burghauser. |
1989: | 50-jähriges Firmenjubiläum |
1990: | Einstieg von Enkel Gerd in das Unternehmen nach Absolvierung der HTL für Maschinenbau. |
1999:
| Erweiterung des westseitigen Zubaues durch einen Fahrradverkaufspavillon. |
2001:
| Errichtung eines Ausstellungspavillons für Motorgartengeräte am ehemaligen Tankstellengelände. |
2003:
| Übernahme des Betriebes durch Enkel Gerd Burghauser und Umstrukturierung des Unternehmens auf neue Produktzweige (Gartengeräte, Schneefräsen, handgeführte Maschinen).
|
2011:
| Erweiterung des Serviceangebotes durch die Einrichtung eines Postshops.
|
2019:
| 80-jähriges Firmenjubiläum |